- der Philister
- - {bourgeois} người tư sản, chữ cỡ 8
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Philister — in Hieroglyphen Neues Reich … Deutsch Wikipedia
Philister — über dir, Simson! Im Gespräch warnt diese Bemerkung den Angesprochenen vor dem dritten Gesprächspartner. Der Spruch geht zurück auf das Buch der Ri 16,9.{{ppd}} Der griechische Kirchenschriftsteller Origines (um 185 n. Chr.) hat schon in der… … Das Wörterbuch der Idiome
Philister, der — Der Philister, des s, plur. ut nom. sing. ein noch in vielen Städten im gemeinen Leben üblicher Nahme, womit diejenigen, welche keine Bürger sind, die Bürger, und besonders die gemeinen Bürger aus Verachtung zu belegen pflegen. Der Pferde… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Herr der Fliegen — Der Name des Stadtgottes von Ekron im Lande der Philister wird im Alten Testament (2. Buch der Könige 1, 2) als »Beelzebub« überliefert. Hebräisch Baal Zebub bedeutet »Herr der Fliegen« und ist eine verspottende Entstellung des eigentlichen… … Universal-Lexikon
Philister — Traditionalist; Kleinkarierter; Kleinbürger; Spießer; Spießbürger; Konventionalist; Sittenprediger; Tugendwächter; Moralist; Sittenwächter; Moralprediger … Universal-Lexikon
Philister (Bezeichnung) — Der Ausdruck Philister bezeichnet abwertend jemanden, der Kunst (zumeist Avantgarde Kunst) und damit zusammenhängende ästhetische oder geistige Werte nicht schätzt oder verachtet, dabei aber unkritisch vorgefertigte, oft als bürgerlich bzw.… … Deutsch Wikipedia
Philister (Ästhetik) — Der Ausdruck Philister bezeichnet abwertend jemanden, der Kunst (zumeist Avantgarde Kunst) und damit zusammenhängende ästhetische oder geistige Werte nicht schätzt oder verachtet, dabei aber unkritisch vorgefertigte, oft als bürgerlich bzw.… … Deutsch Wikipedia
Philister (Begriffsklärung) — Der Begriff Philister (von hebräisch: פְּלִשְׁתִּי pelischtim) bezeichnet: ein Volk, das um 1175 v. Chr. in der palästinischen Küstenlandschaft ansässig wurde und der Region Palästina den Namen gab, siehe Philister eine Person, die… … Deutsch Wikipedia
Der Goldene Topf — Der goldne Topf ist eine romantische Novelle von E. T. A. Hoffmann, die 1814 erstmals erschien und 1819 vom Autor überarbeitet wurde. Die Novelle gilt als das erfolgreichste Werk Hoffmanns. Der Autor hat dem Werk die Gattungsbezeichnung Märchen… … Deutsch Wikipedia
Der Weiße Ring (CV) — Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) ist ein Dachverband von deutschen katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen. Der Cartellverband hat 123 Vollmitgliedsverbindungen in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der goldene Topf — Der goldne Topf ist eine romantische Novelle von E. T. A. Hoffmann, die 1814 erstmals erschien und 1819 vom Autor überarbeitet wurde. Die Novelle gilt als das erfolgreichste Werk Hoffmanns. Der Autor hat dem Werk die Gattungsbezeichnung Märchen… … Deutsch Wikipedia